Risikofragen
Sicherheit beginnt damit, die Gefahren zu kennen und auch zu erkennen. Mit unseren Risikofragen klären wir gemeinsam den Status quo und empfehlen den passenden Cyberschutz für Ihre Kunden.
Nach der ersten HDI Cyberstudie im letzten Jahr erscheint nun die neue HDI Cyberstudie 2023 mit einem Booklet.
Zusammen mit dem Institut Sirius Campus haben wir den Status Quo der aktuellen Cyber-Risikolage ermittelt. Eines ist klar: Cyber ist und bleibt ein dynamisches Umfeld. So war eine der wichtigsten Erkenntnisse die Verschiebung des Fokus von Angreifern auf kleinere KMU. Unsere Kunden sehen sich demnach einer steigenden Gefahr gegenüber und die Gefahr lauert auch hinter den eigenen Mauern, denn der Mensch bleibt dabei, wie auch im Jahr zuvor, der größte Risikofaktor.
Mehr erfahrenZusammen mit dem Institut Sirius Campus haben wir den Status Quo der aktuellen Cyber-Risikolage ermittelt. Eines ist klar: Cyber ist und bleibt ein dynamisches Umfeld.
So war eine der wichtigsten Erkenntnisse die Verschiebung des Fokus von Angreifern auf kleinere KMU. Unsere Kunden sehen sich demnach einer steigenden Gefahr gegenüber und die Gefahr lauert auch hinter den eigenen Mauern, denn der Mensch bleibt dabei, wie auch im Jahr zuvor, der größte Risikofaktor.
Gleichzeitig ist die Betriebsunterbrechung die größte Sorge von deutschen KMU. Eine Antwort darauf sind die Präventionsmaßnahmen. Wie sich diese auswirken und weitere spannenden Erkenntnisse liefert die HDI Cyberstudie 2023.
Informieren Sie sich hier zu den Vorjahresergebnissen.
Das Cyberrisiko stellt eines der Top-3-Risiken für Unternehmen dar und ist nicht zuletzt mit Corona und der Thematik Homeoffice weiter gestiegen. In den Medien werden fast wöchentlich Hackerangriffe auf große Konzerne bzw. wichtige öffentliche Einrichtungen publiziert. Es ist offensichtlich, dass sich keine Berufsgruppe oder Branche sicher fühlen kann. Von Cyberschäden können alle Unternehmen und Freiberufler betroffen sein, die für ihre Tätigkeit von der IT abhängig sind und besonders viele vertrauliche oder ständig verfügbare Daten benötigen. Ohne ausreichende IT-Sicherheit haben Cyberkriminelle im Homeoffice leichtes Spiel.
Service für HDI Vertriebspartner: Zugriff über Partnerwelt-Login (ehemals VermittlerPortal-Login) inklusive Cloud-Speicherfunktion und Vorgangsübersicht. Komplettes Produktangebot für Firmen, Freie Berufe inklusive Cyberversicherung.
Online rechnen und abschließenZugriff mit Ihrer 10-stelligen Vermittlernummer und E-Mail-Adresse: Speicherung mittels Funktion „Vorgang teilen“ ohne personenbezogene Daten. Komplettes Produktangebot für Firmen, Freie Berufe inklusive Cyberversicherung.
Online rechnen und abschließenDie HDI Cyberversicherung schützt vor den Risiken des digitalen Datenverkehrs, zum Beispiel Informationssicherheitsverletzungen, dem Diebstahl personenbezogener Daten, der Verletzung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen Dritter oder Internet-Attacken auf das betriebliche Netzwerk. Der Versicherungsschutz beinhaltet nicht nur Haftpflichtansprüche Dritter infolge eines IT-Schadens. Auch sogenannte Eigenschäden sind abgesichert, wie zum Beispiel die aufwendige Wiederherstellung verlorener Daten. Unterstützt wird Ihr Kunde dabei durch uns und unseren IT-Sicherheitsdienstleister – und das in den ersten 90 Minuten ohne Anrechnung auf den Selbstbehalt. Zudem begleiten wir Ihren Kunden in rechtlichen Fragen bei Datenverstößen.
Der HDI Datenschutz Quickcheck ist ein Fragebogen zur Selbstauskunft zum Umsetzungsstand datenschutzrechtlicher Anforderungen im Unternehmen. Dies hilft Verbesserungspotenziale aufzudecken und bietet die Chance, geeignete Maßnahmen abzuleiten. Wir unterstützen, das Risiko von Datenschutzvorfällen zu minimieren.
Alle Vorteile auf einen Blick:
Sicherheit beginnt damit, die Gefahren zu kennen und auch zu erkennen. Mit unseren Risikofragen klären wir gemeinsam den Status quo und empfehlen den passenden Cyberschutz für Ihre Kunden.
Sie und Ihre Kunden werden durch uns und unsere IT-Sicherheitsdienstleister von Beginn an aktiv unterstützt – und das in den ersten 90 Minuten ohne Anrechnung auf den Selbstbehalt. Zudem begleiten wir Ihre Kunden in rechtlichen Fragen bei Datenverstößen.
Der HDI Datenschutz QUICKCHECK ist ein Fragebogen zur Selbstauskunft zum Umsetzungsstand datenschutzrechtlicher Anforderungen im Unternehmen. Dies hilft Verbesserungspotenziale aufzudecken und bietet die Chance, geeignete Maßnahmen abzuleiten. So unterstützen wir Sie dabei, das Risiko von Datenschutzvorfällen zu minimieren.
Hier informieren Zu den FAQsService für HDI Vertriebspartner: Zugriff über Partnerwelt-Login (ehemals VermittlerPortal-Login) inklusive Cloud-Speicherfunktion und Vorgangsübersicht. Komplettes Produktangebot für Firmen, Freie Berufe inklusive Cyberversicherung.
Online rechnen und abschließenZugriff mit Ihrer 10-stelligen Vermittlernummer und E-Mail-Adresse: Speicherung mittels Funktion „Vorgang teilen“ ohne personenbezogene Daten. Komplettes Produktangebot für Firmen, Freie Berufe inklusive Cyberversicherung.
Online rechnen und abschließenZuerst muss Ihr Kunde unsere Risikofragen beantworten. Wir unterstützen dabei. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Perseus bieten wir einen Kurz-Check der IT-Systeme an. Unsere Experten analysieren auf Wunsch schon vor Vertragsabschluss per Fernwartung die IT-Landschaft Ihres Kunden – von Antivirenprogramm bis Zugriffsrechte. So werden relevante Sicherheitslücken aufgedeckt. Mit dem Ergebnis können Ihre Kunden dann nicht nur alle Fragen aus dem Antragsformular sicher beantworten, sondern bekommen auch wertvolle Auskünfte über eventuelle Sicherheitsdefizite. Zudem schützt die genaue Analyse vor Versicherungsbeginn vor späteren Lücken im Versicherungsschutz.
Damit sich Ihr Kunde im Schadenfall auf volle Leistungen verlassen
kann, muss er vor Abschluss einer Cyberversicherung seine
IT-Sicherheitsstandards darlegen. Und weil das in der Regel viel
Fachwissen erfordert, helfen wir dabei.
Prüfen Sie jetzt den aktuellen Stand der IT-Sicherheit und werden Sie fit für die
HDI Awarenessklasusel: Hier Security Baseline Check buchen oder starten.
HDI Cyberkunden erhalten den SBC zu Vorzugskonditionen von 999 € Netto (statt 1.299 € Netto).
Mit dem Ergebnis kann der Kunde dann nicht nur alle Fragen aus dem Antragsformular sicher beantworten, sondern bekommt auch wertvolle Auskunft über eventuelle Sicherheitslücken.
Service für HDI Vertriebspartner: Zugriff über Partnerwelt-Login (ehemals VermittlerPortal-Login) inklusive Cloud-Speicherfunktion und Vorgangsübersicht. Komplettes Produktangebot für Firmen, Freie Berufe inklusive Cyberversicherung.
Online rechnen und abschließenZugriff mit Ihrer 10-stelligen Vermittlernummer und E-Mail-Adresse: Speicherung mittels Funktion „Vorgang teilen“ ohne personenbezogene Daten. Komplettes Produktangebot für Firmen, Freie Berufe inklusive Cyberversicherung.
Online rechnen und abschließenKeine Risikofragen, einfache Antragsstellung und passgenaue Lösungen für über 450 Branchen. Setzen Sie mit den Highlights aus den CyberWeeks auf ein nachhaltiges Cyberversicherungsprodukt und sichern Sie sich und Ihren Kunden attraktive Konditionen für das HDI Cyber-Security-Konzept – jetzt verlängert bis Jahresmitte 2023!
Alle Informationen und Downloads sind mit dem Hinweis CyberWeeks gekennzeichnet.
Gemäß der neuesten GDV-Studie „Cyberrisiken im Mittelstand“ bestätigen 69 % der befragten Unternehmen, dass es ein hohes oder sehr hohes Risiko gibt. Jedoch glauben nur 28 % davon an ein erhöhtes Risiko für das eigene Unternehmen.
Die Cyberkriminellen haben es vor allem auf die Mitarbeiter abgesehen. 70 % der befragten IT-Sicherheitsverantwortlichen sehen den Faktor Mensch und mangelndes Sicherheitsbewusstsein als das größte Risiko an. Daher bietet die HDI Cyberversicherung mit ihrem Kooperationspartner Perseus ein Präventionspaket, das den Mitarbeitern Ihrer Kunden die komplexen Sicherheitsthemen Cybersicherheit und Datenschutz leicht verständlich vermittelt.
Mit der neuen Awarenessklausel können Sie den monetären Selbstbehalt Ihrer Kunden im Schadenfall um bis zu 100 % reduzieren!
Das umfassende Cyber-Security-Konzept beinhaltet zum Beispiel den Cyberführerschein, den Datenschutzführerschein, regelmäßige Phishing-Tests und einen Werkzeugkasten für Cybersicherheit.
Die IT-Sicherheit des Unternehmens wird unmittelbar erhöht. Das Training ist jederzeit online durchführbar. Es ist zeitsparend im Vergleich zu Präsenzschulungen.
Service für HDI Vertriebspartner: Zugriff über Partnerwelt-Login (ehemals VermittlerPortal-Login) inklusive Cloud-Speicherfunktion und Vorgangsübersicht. Komplettes Produktangebot für Firmen, Freie Berufe inklusive Cyberversicherung.
Online rechnen und abschließenZugriff mit Ihrer 10-stelligen Vermittlernummer und E-Mail-Adresse: Speicherung mittels Funktion „Vorgang teilen“ ohne personenbezogene Daten. Komplettes Produktangebot für Firmen, Freie Berufe inklusive Cyberversicherung.
Online rechnen und abschließenFilm zur Cyber-Gefahrenlage und Prävention
Video abspielenObwohl man immer häufiger von IT-Ausfällen, Datenmissbrauch und Internet-Spionage hört oder liest, ist die Absicherung gegen solche Risiken immer noch lückenhaft. Gemäß der neuesten GDV-Studie „Cyberrisiken im Mittelstand“ bestätigen 69 % der befragten Unternehmen, dass es ein hohes oder sehr hohes Risiko gibt. Jedoch sehen nur 28 %, dass es für sie selbst ein hohes Risiko gibt. Unternehmen gehen davon aus, dass sie zu klein sind, die Systeme umfassend geschützt und die Daten nicht interessant genug sind. Die Kriminellen interessiert nicht die Unternehmensgröße. Kriminelle haben häufig ein finanzielles Interesse. Attacken auf kleinere Unternehmen werden massenhaft gestreut. Es geht selten um zielgerichtete Angriffe.
Ihr Kunde ist von einem Cyberangriff betroffen oder hat einen entsprechenden Verdacht? Unsere Cyberschaden-Hotline steht an jedem Tag im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung.
Ein geschütztes Netzwerk sichert sensible Daten und Prozesse. Wenn der Schutz durch den Fehler eines Mitarbeiters oder einen Cyberangriff durchbrochen wird, bietet Ihnen die Cyberversicherung einen zeitgemäßen Schutz.
Service für HDI Vertriebspartner: Zugriff über Partnerwelt-Login (ehemals VermittlerPortal-Login) inklusive Cloud-Speicherfunktion und Vorgangsübersicht. Komplettes Produktangebot für Firmen, Freie Berufe inklusive Cyberversicherung.
Online rechnen und abschließenZugriff mit Ihrer 10-stelligen Vermittlernummer und E-Mail-Adresse: Speicherung mittels Funktion „Vorgang teilen“ ohne personenbezogene Daten. Komplettes Produktangebot für Firmen, Freie Berufe inklusive Cyberversicherung.
Online rechnen und abschließenFilm über Life-hack Ransomware
Video abspielenErklärfilm für Mitarbeiter zu Passwort-Sicherheit und mehr
Video abspielen